Kreuzfahrt Inselhüpfen in der Kvarner Bucht 2023

8 Tage Opatija - Insel Cres - Insel Losinj - Zadar - Rab - Krk - Opatija

Achtung: Eine Buchung dieser Reise ist nicht mehr möglich.

Reisebeschreibung

Auf dieser Kreuzfahrt lernen Sie die traumhafte Inselwelt der Kvarner Bucht kennen. Türkisblaues Meer, das Gelb der Sonne und das leuchtende Grün der Eichen und Pinienwälder werden Sie faszinieren. Unterwegs bietet sich Ihnen immer wieder die Gelegenheit für einen Sprung in das kristallklare Wasser und am Abend legen Sie stets in einem neuen Hafen an. Erleben Sie die wunderbare Vielfalt dieser Region vom Schiff aus und wer weiß, vielleicht werden Sie das ein oder andere Mal sogar von Delphinen begleitet...

Reise "Kreuzfahrt Inselhüpfen in der Kvarner Bucht 2023", Der Schmidt

1. Tag: Anreise - Zwischenübernachtung
Morgens Abfahrt und Anreise zur Zwischenübernachtung im Salzburger Land. Abendessen und Hotelübernachtung.

2.Tag: Opatija - Cres
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter auf der Tauernautobahn durch Kärnten, dann durch den Karawankentunnel nach Slowenien, vorbei an Ljubljana, in den kroatischen Küstenort Opatija. Am Nachmittag gehen Sie an Bord Ihres Schiffes und genießen während Ihrer Fahrt zur wunderschönen Insel Cres ihr frühes Abendessen an Bord. Im gleichnamigen Hauptort der Insel können Sie gemütliche durch die engen, geschichtsträchtigen Gassen spazieren. Die Übernachtung ist im Hafen der typisch mittelalterlichen Stadt Cres vorgesehen.

3. Tag: Cres - Insel Losinj
Heute fahren Sie entlang der mit Eichen, Pinienwälder, Weingärten und Olivenplantagen bedeckten Insel Cres zur südlich gelegenen Sonneninsel Losinj - eine der bekanntesten Inseln an der Nordadria. Ursprünglich waren Cres und Losinj eine Insel. Erst als die Römer einen Kanal an der engsten Stelle gegraben haben, wurde die Insel geteilt. In Mali Losinj gehen Sie von Bord. Die einstige kleine Ortschaft hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer Kleinstadt mit über 7.000 Einwohner entwickelt.

4. Tag: Insel Losinj - Zadar
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise in Richtung Zadar fort. Genießen Sie unterwegs eine erfrischende Schwimmpause in einer türkisblauen Bucht. Mittagessen an Bord. In Zadar angekommen, unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch die Altstadt. Er wird einer Zeitreise durch die verschiedenen Epochen der spannenden 3000-jährigen Geschichte ähneln. Überreste römischer Bauwerke, alte Stadtmauern und -tore aus dem Mittelalter, bis hin zu den modernen Sehenswürdigkeiten wie der beeindruckenden Meeresorgel sind nur einige Stationen bei Ihrem "Museumsbesuch" unter freiem Himmel. Anschließend steht Ihnen ausreichend Zeit für eigene Unternehmungen zur Verfügung.

5. Tag: Zadar - Rab
Am Morgen fahren Sie weiter zur Insel Rab, die „Insel der Liebe“. Mittagessen an Bord. Die alte Stadt Rab, in deren Hafen Sie die Nacht verbringen werden, ist von mittelalterlichen Mauern umgeben in denen sich Kirchtürme und Paläste, Steingassen und alte Stadtplätze verstecken. Empfehlenswert ist der Besuch einer Bäckerei wo die Rab-Torte hergestellt wird.

6. Tag: Rab - Krk
Heute fahren Sie weiter zur größten kroatischen Insel - der Insel Krk. Sehen Sie, während Sie an der Küste entlang fahren, die Schönheit und Vielfalt dieser Perle der Kvarner Bucht. In der gleichnamigen Inselhauptstadt angekommen, gehen Sie an Land und entdecken die über 2000 Jahre alte Stadt. Umgeben von der Stadtmauer mit ihren vier Türmen, werden Sie noch immer das besondere Flair aus längst vergangenen Zeiten spüren.

7. Tag: Krk - Opatija - Zwischenübernachtung
Sie verlassen die Insel Krk am frühen Morgen in Richtung Opatija. Nach der Ausschiffung fahren Sie in die Region Chiemsee zur Zwischenübernachtung. Gemeinsames Abendessen und Hotelübernachtung.

8. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie nach erlebnisreichen Tagen die Rückreise an.

Die Abfahrt aus den Häfen erfolgt in der Regel nach dem Frühstück (außer Tag 6), die Ankunft zwischen 16:00 und 17:00 Uhr. Programm- und Routenänderungen bleiben vorbehalten!

SCHIFFS-INFO:

Genießen Sie während Ihrer Kreuzfahrt durch die Kvarner Bucht traumhafte Ausblicke, entspannen Sie auf dem Sonnendeck und erleben Sie eine ganz private Atmosphäre auf einem der gemütlichen Premium Katarina Line Schiffe der A+ Kategorie, vorgesehen ist die MS Antonela.

Decksbeschreibung:
Sonnendeck: Sitz- und Liegemöglichkeiten
Haupt- und Top-Deck: Kabinen, Speiseraum/Salon
Unterdeck: Kabinen (im Rumpf des Schiffes)

Bordausstattung:

  • Klimatisierter Speiseraum/Salon mit Bar und LCD-TV
  • Kostenloses WLAN
  • Freie Sonnenliegen auf dem Sonnendeck
    Bordsprache: Kroatisch, deutschsprechende Reiseleitung während der gesamten Reise an Bord

Kabinenausstattung:
Größe: ca. 8 m² - 10m², Dusche/WC, zusammenstehende oder getrennte Betten, 2 Handtücher pro Person, Kabinen auf Deck mit Fenster zum Öffnen, Kabinen unter Deck mit Bullauge, Föhn, Safe, Klimaanlage.

GUT ZU WISSEN!

  • Familiäre Atmosphäre an Bord - maximal 32 Gäste!
  • Deutschsprechende Reiseleitung während der gesamten Kreuzfahrt an Bord

HINWEISE:

Hafengebühren und Kurtaxe in Höhe von € 43,- vor Ort zahlbar.

Zusätzliche Handtücher und Strandtücher können gegen einen Aufpreis auf dem Schiff gemietet werden.

Mindestteilnehmerzahl: 28 Personen

Gültiger Personalausweis erforderlich

Preiserhöhung im Fall einer Treibstoffkostenerhöhung möglich.

Im Falle schlechter Wetterverhältnisse behält sich der Kapitän des Schiffes das Recht vor, die Route zu ändern.
Aufgrund von speziellen Ankerbedingungen und -anforderungen in einigen kroatischen Häfen geht das Schiff Seite an Seite vor Anker, sodass Sie einen Spalt überqueren müssen, um an das Ufer zu gelangen. Die Schiffs-Crew ist Ihnen gern behilflich.

Zustiege

Wolfenbüttel, Terminal mit Zustiegsrabatt
Braunschweig, ZOB mit Zustiegsrabatt
Schmidt Terminal Region A WF Taxi
Schmidt Terminal Region B WF Taxi
Schmidt Terminal Region C WF Taxi
Schmidt Terminal Region D WF Taxi
Braunschweig ZOB Region A BS Taxi
Braunschweig ZOB Region B BS Taxi
Braunschweig ZOB Region C BS Taxi
Braunschweig ZOB Region D BS Taxi
Schmidt Terminal Region E WF Taxi
Tank- und Rastanlage Osterfeld West