Faszination Elbphilharmonie

Klanggenuss an der Elbe mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Jansons

Achtung: Eine Buchung dieser Reise ist nicht mehr möglich.

Reisebeschreibung

Die Elbphilharmonie, an der westlichen Spitze der Hafencity auf dem Sockel des ehemaligen Kaispeichers errichtet, ist mit dem extravagant geschwungenem Dach und der gläsernen Fassade ein architektonisches Meisterwerk. Das Herzstück dieses Gebäudes ist zweifellos der große Saal, in dem sich die Sitzplätze terrassenförmig um die, sich in der Mitte befindlichen, Bühne gruppieren. Genießen Sie in dieser beeindruckenden Atmosphäre besondere Musikerlebnisse mit einer einmaligen Akustik.

Reise "Faszination Elbphilharmonie", Der SchmidtReise "Faszination Elbphilharmonie", Der Schmidt
  1. Tag: Anreise nach HamburgMorgens Abfahrt und Anreise nach Hamburg. Hier bleibt Ihnen genügend Zeit für einen individuellen Stadtbummel. Empfehlenswert ist eine Hafenrundfahrt, die regelmäßig an den Landungsbrücken startet. Am Nachmittag fahren Sie zur Zimmerverteilung in das Hotel. Abends bringt Sie der Bus vom Hotel zur Konzertvorstellung in die Elbphilharmonie. Lassen Sie sich von dem Klang des neuen Konzertsaals berauschen und genießen Sie einen unvergesslichen Abend mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Nach der Vorstellung fährt Sie der Bus zurück zu Ihrem Hotel.Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Mariss JansonsDas Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zählt zu den besten Orchestern der Welt und ist auf entsprechenden Kritikerlisten stets als deutscher Vertreter neben den Berliner Philharmonikern zu finden. Und obwohl dieser Klangkörper immerhin von Chefdirigenten wie Rafael Kubelik und Lorin Maazel geprägt wurde, hat Maestro Mariss Jansons die klangliche Identität noch einmal auf eine neue Ebene gehoben. 'Programm: Gustav Mahler, Sinfonie Nr. 7 e-Moll
  2. Tag: RückreiseNach dem Frühstück nehmen Sie an einer Stadtrundfahrt teil. Von einem ortskundigen Stadtführer erfahren Sie viel Wissenswertes über den Hamburger Michel, das brodelnde Leben auf der Reeperbahn sowie Geschichtliches und Kulturelles in der lebendigen Weltstadt. Am Nachmittag treten Sie die Rückreise an.

HOTEL-INFO:4 Mercure Hotel Hamburg CityDas 4 Hotel liegt zentral zwischen der Speicherstadt mit der Hafen-City und der Innenstadt mit Rathaus und Alster, Jungfernstieg und Mönckebergstraße. Die Nichtraucherzimmer sind liebevoll und modern ausgestattet mit Telefon, Radio, Zimmersafe, kostenfreiem WLAN Zugang, TV Flatscreen, kostenloser Kaffee- und Teemaschine, einem großzügigen Arbeitsplatz sowie schallisolierten Fenstern. Die modernen Bäder verfügen über WC, Föhn sowie ein Vollbad oder Duschbad.

DAS GÖNN´ ICH MIR:u Eintrittskarte in die PK 1 € 25,-

GUT ZU WISSEN:u Sie wohnen in einem zentralen 4* Hotelu Inklusive Transfer vom Hotel zur Elbphilharmonie und zurück

HINWEISE:Programmänderungen, auch im Rahmen der Konzerte, jederzeit vorbehalten.Gegebenenfalls werden im Laufe des Jahres 2018 weitere Tages- und Mehrtagesreisen mit einem Besuch in der Elbphilharmonie hinzukommen. Bitte sprechen Sie uns an.Gültiger Personalausweis erforderlichMindestteilnehmerzahl: 25 Pers.