PDF-Datei herunterladen

Auf der Suche nach dem Nordlicht 2025

Das magische Finnisch-Lappland mit dem Polarkreis entdecken
30.09.2025 - 10.10.2025 (Di - Fr)
ab 2.259,00 €
Reisebeschreibung
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise

Kein Foto kann wiedergeben, wie die Natur es malt – ein grünes Licht, das manchmal von anderen Farben, z.B. purpur oder blau durchzogen wird. Form und Farbe sind höchst unterschiedlich und verändern sich während des Schauspiels. Das Nordlicht, Aurora Borealis kann so wunderschön sein, dass man das Gefühl hat, seinen eigenen Augen nicht trauen zu können. Das faszinierende Polarlicht ist in Finnisch-Lappland in bis zu 200 Nächten pro Jahr zu sehen, am meisten in der dunklen Jahreszeit - daher ist der Oktober der ideale Reisemonat. Erleben Sie viele unvergessliche, wunderschöne und faszinierende Augenblicke!

© Visit Finland

Leistungen

  • Taxi-Service (nähere Informationen)
  • Busreise im modernen Reisebus
  • 4 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels
  • 1 x Übernachtung im Sokos Hotel Bomba
  • 1 x Übernachtung im Glasiglu mit Waschtisch und WC
  • 6 x skandinavisches Frühstücksbuffet in den Unterkünften
  • 5 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Karelisches Abendessen
  • Fährüberfahrt Finnlines Travemünde – Helsinki inkl. 2 x Übernachtung in der gebuchten Kabine, 1 x Brunch und 1 x Frühstück
  • Fährüberfahrt Viking Line, Turku-Stockholm inkl. Übernachtung in der gebuchten Kabine mit Frühstück
  • Fährüberfahrt Stena Line Göteborg – Kiel inkl. Übernachtung in der gebuchten Kabine mit Frühstück
  • Stadtrundfahrt in Rovaniemi
  • Stadtrundfahrt in Helsinki
  • Nordlicht Informationsshow in der Arctic Academy
  • Eintritt Arktikum in Rovaniemi
  • Polarzeugnisse
  • Besuch einer Rentierfarm
  • Reisebegleitung

EINE REISE MIT HOHEM ERLEBNISWERT!

  • Ideale Reisezeit, um das Nordlicht zu sehen
  • Übernachtung im Glasiglu zur optimalen Sicht
  • Faszinierende Landschaft und traumhafte Städte
  • Heimat des Weihnachtsmannes

 REISEVERLAUF:

1. Tag: Anreise – Travemünde

Abfahrt am frühen Nachmittag und Anreise nach Travemünde. Unterwegs kehren Sie zum Abendessen ein, bevor Sie am späten Abend auf dem Schiff der Finnlines ablegen mit Kurs auf Helsinki.

2. Tag: Ein Tag auf See

Genießen Sie am Vormittag das Brunchbuffet an Bord und lassen Sie den Alltag nun komplett hinter sich.

3. Tag: Helsinki – Imatra

Nach dem Frühstück erreichen Sie gegen 09.00 Uhr Helsinki und fahren in die Innenstadt, die Sie bei einer Stadtrundfahrt kennenlernen. Entdecken Sie Sehenswürdigkeiten wie: Senatsplatz mit der Domkirche und die Universität, Sibelius Denkmal und natürlich die berühmte Felsenkirche. Anschließend Weiterfahrt durch die Küstenregion nach Porvoo. Der Grundriss der Stadt entspricht heute noch dem des Mittelalters. In der gut erhaltenen Altstadt mit dem majestätischen Dom, umgeben von charmanten Holzhäusern und engen Gassen, legen Sie eine Pause ein. Die Geschichte dieser idyllischen Stadt an der südfinnischen Küste wird bei einem Spaziergang durch das historische Viertel offenkundig. Über Kotka und Luumäki erreichen Sie das unendlich weite Saima-Seengebiet. Ihr heutiges Ziel ist Imatra, bekannt durch die beeindruckenden Stromschnellen.

4. Tag: Imatra – Nurmes

Heute fahren Sie in die „Tausend Seen Region“, das größte Seengebiet Europas. Zunächst führt die Fahrt entlang des Punkaharju, der wie eine natürliche Brücke kilometerlang in das Gebiet führt. Im Herzen von Saimaa liegt Savonlinna, bekannt für die Internationalen Festspiele, die jedes Jahr tausende Opernfreunde in die Stadt locken. Hier können Sie die Hauptkulisse der Opernfestspiele, die sagenumwobene Burg Olavinlinna, besichtigen. In Kerimäki halten Sie an der größten Holzkirche der Welt. Ihr Ziel ist die Ortschaft Nurmes. Für den Abend steht ein kulinarischer Höhepunkt auf dem Programm: das berühmte karelische Buffet im Bomba Haus. Das typisch karelische Holzhaus bietet bei einem traditionellen Buffet eine gemütliche Atmosphäre. Übernachtung im karelischen Dorf Holiday Club Bomba Haus.

5. Tag: Nurmes – Rovaniemi

Heute geht es weiter in den Norden. Die Landschaft ändert sich und die Tage werden kürzer. Ihr Ziel ist die Hauptstadt des Lapplandes, Rovaniemi. Vielleicht können Sie heute Abend schon das Nordlicht beobachten. Abendessen und Übernachtung.

6. Tag: Rovaniemi – Luosto

Lernen Sie die Hauptstadt des Lapplandes bei einer Stadtrundfahrt kennen. Anschließend besuchen Sie das Arktikum. Das Museum lässt den Besucher Natur und Kultur des Nordens mit allen Sinnen erleben. Die vielseitigen Ausstellungen vermitteln ein lebendiges Bild des Lebens in den nördlichsten Regionen der Welt und bieten eine Fülle von Informationen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die zum großen Teil auch auf Deutsch vermittelt werden. Heute überqueren Sie auch den Polarkreis, gleich nördlich von Rovaniemi, und erreichen die Ortschaft Luosto.

7. Tag: Luosto – Sinettä

Wo im Sommer die Mitternachtssonne nicht untergeht, beginnt im Herbst ein viel mehr beeindruckendes Erlebnis, das Nordlicht, Aurora Borealis. Heute machen Sie einen Abstecher zur Arctic Academy. Dort erfahren Sie bei der Informationsshow vieles über das Nordlicht, Mythen und Sagen sowie wissenschaftliche Erklärungen. Schon die Show wird Sie in ihren Bann ziehen! Um dieses fantastische Naturphänomen besser beobachten zu können, übernachten Sie heute in einem Glasiglu. Ja, Sie haben richtig gelesen, Sie übernachten in komfortablen Hütten, anstatt aus Schnee sind diese mit einem Glasdach gebaut. Außerdem besuchen Sie eine Rentierfarm und erhalten einen Einblick in die Rentierzucht.

8. Tag: Sinettä – Oulu

Nachdem Sie hoffentlich am Abend und in der Nacht das Nordlicht von Ihrem Glasiglu aus beobachten konnten, geht es heute wieder in Richtung Süden nach Oulu am Bottnischen Meerbusen. Unterwegs dorthin beeindruckt die einzigartige Natur mit arktischer Kargheit, üppigen Wäldern und Flüssen.

9. Tag: Oulu – Turku

Heute fahren Sie entlang des Bottnischen Meerbusens über Vaasa vorbei an der idyllischen Küstenstadt Rauma, bekannt für ihre Klöppelspitze. Die Stadt wurde bereits 1442 gegründet und gehört somit zu den ältesten Städten Finnlands. Die Altstadt ist UNESCO Weltkulturerbe und zugleich die größte Holzstadt Skandinaviens. Weiterfahrt nach Turku. Hier schiffen Sie an Bord der Viking Line nach Stockholm ein. Die Fähre verlässt den Hafen um 21.00 Uhr.  Abendessen und Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie.

10. Tag: Stockholm – Göteborg

Während des Frühstücksbuffets können Sie die schöne Einfahrt durch die Stockholmer Schären genießen, bevor Sie im Hafen anlegen. Weiterfahrt über Jönköping nach Göteborg, wo Sie gegen 17.00 Uhr auf der Stena Line nach Kiel einschiffen.

11. Tag: Kiel – Rückreise

Frühstück an Bord. Um 09.00 Uhr Ankunft in Travemünde und Beginn der Heimreise.

Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten!

NATURSCHAUSPIEL NORDLICHT!

Das Nordlicht ist ein Lichtphänomen, das in der nördlichen und südlichen Polarregion in klaren, dunklen Nächten zu beobachten ist. Die wissenschaftliche Bezeichnung ist Aurora Borealis (im Norden) bzw. Aurora Australis (im Süden). Es entsteht normalerweise in etwa 100 km Höhe, wenn von der Sonne herrührende magnetisch geladene Teilchen auf das Magnetfeld der Erde treffen und dort mit Luftmolekülen reagieren. Die Entladungen machen sich als Licht bemerkbar. Form und Farbe sind höchst unterschiedlich und verändern sich während des Schauspiels. Die Aurora kann als gewaltiges, von Westen nach Osten verlaufendes Band über den Himmel flackern, oder in plötzlichen Entladungen aufzucken. Der Volksmund behauptet gern, man könne das Nordlicht auch hören – dies wird von der Wissenschaft jedoch nicht bestätigt. Immerhin würden bei so großen Höhen Bild und Schall mit deutlicher Verzögerung eintreffen.

HOTEL-INFO:

Sie haben vier Übernachtungen in guten/gehobenen, landestypischen Mittelklassehotels mit Restaurant. Alle Zimmer sind mit Bad/WC oder Dusche/WC ausgestattet. Eine Übernachtung ist in Blockhäusern im karelischen Dorf Bomba mit Dusche/WC, eine weitere in einem Glasiglu mit Waschtisch und WC vorgesehen. Vier Übernachtungen sind auf Fähren (2 x Finnlines, 1 x Viking und 1 x Stena Line in 2-Bett-Innenkabinen mit Betten nebeneinander, Außenkabinen mit unteren Betten gegen Zuschlag buchbar).

DAS GÖNN´ ICH MIR:

  • 3 x Abendbuffet auf den Fähren inkl. Getränke € 115,-

HINWEISE:

  • Weitere Reise-Informationen finden Sie hier

30.09.2025 - 10.10.2025
Bus-Hinfahrt
Bus-Rückfahrt
Doppelzimmer/2-Bett-Kabine außen (pro Person) 2.444,00 €
Doppelzimmer/2-Bett-Kabine innen (pro Person) 2.359,00 €
Einzelzimmer/ -kabine außen 3.079,00 €
Einzelzimmer/ -kabine innen 2.969,00 €
3 x Abendbuffet auf den Fähren inkl. Getränke 115,00 €
Programm gemäß Ausschreibung 0,00 €
Frühbucherrabatt bis zum 31.05.2025. -100,00 €

Zustiege

Braunschweig, ZOB Braunschweig - Taxiabholung Region B BS
Braunschweig, ZOB Braunschweig - Taxiabholung Region C BS
Braunschweig, ZOB Braunschweig - Taxiabholung Region D BS
Braunschweig, ZOB Braunschweig - Taxiabholung Region E BS
Braunschweig, ZOB Touristik (Berliner Platz)
Wolfenbüttel, Schmidt Terminal - Taxiabholung Region A BS Taxi
Wolfenbüttel, Schmidt Terminal - Taxiabholung Region B BS Taxi
Wolfenbüttel, Schmidt Terminal - Taxiabholung Region C BS Taxi
Wolfenbüttel, Schmidt Terminal - Taxiabholung Region D BS Taxi
Wolfenbüttel, SchmidtTerminal - Taxiabholung Region A WF
Wolfenbüttel, SchmidtTerminal - Taxiabholung Region B WF
Wolfenbüttel, SchmidtTerminal - Taxiabholung Region C WF
Wolfenbüttel, SchmidtTerminal - Taxiabholung Region D WF
Wolfenbüttel, SchmidtTerminal - Taxiabholung Region E BS Taxi
Wolfenbüttel, SchmidtTerminal - Taxiabholung Region E WF
Wolfenbüttel, SchmidtTerminal (Halchtersche Str.33)